Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen und Senioren
Viele Seniorinnen und Senioren äußern sich besorgt darüber, dass sie sich kaum noch auf die Straße trauen, und stellen sich die Frage: „Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich in eine gefährliche Situation gerate?“ Die Verunsicherung ist groß, nicht zuletzt aufgrund der Berichterstattung über den Anstieg von Straßenkriminalität. Um älteren Menschen in solchen Situationen mehr Sicherheit zu geben, bietet die Gemeinde Holzwickede einen Selbstbehauptungskurs speziell für Seniorinnen und Senioren an, der Strategien und Tipps an die Hand gibt, um sich im öffentlichen Raum sicherer zu fühlen. Denn: „Selbstbehauptung kann man lernen“, ist sich der Kursleiter und Jiu-Jitsu-Meister Dirk Pawlofsky sicher. Der Kampfsport- und Deeskalationstrainer war lange Zeit auch als Seniorenberater bei der Kreispolizeibehörde Unna tätig. Er kennt die Tricks von Trickbetrügern und weiß, wie man sich in brenzligen Situationen behaupten kann. Gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu Trainer Jens Hoffmann, leitet er den Kurs am Samstag, 30. August 2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr. Teilnahmekarten zum Preis von 3,00 Euro (incl. 1 Getränk und Gebäck) sind ab Freitag, 08. August 2025, 09.00 Uhr, im Büro der Seniorenbegegnungsstätte zu erhalten. Auch ist eine telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer 02301 4466 ab diesem Zeitpunkt möglich.
Veranstaltungsort
Seniorenbegegnungsstätte
Veranstalter
Gemeinde Holzwickede